Chinas neue Energie internationale Zusammenarbeit Erfolge

Chinas neue Energie internationale Zusammenarbeit Erfolge

Berichten zufolge stieg Chinas Exportvolumen von Solarzellenmodulen in den ersten drei Quartalen des Jahres 2019 auf 58 GW, verglichen mit nur 41,6 GW im Jahr 2018. Unter diesen hatte Europa in den ersten drei Quartalen einen Anteil von 34,9% am Exportumsatz Quartale.

Berichten zufolge hat die China State Grid Corporation eine Zusage zur Unterstützung eines neuartigen Stromverbindungskabels zwischen dem griechischen Festland und Kreta unterzeichnet, das voraussichtlich mehr Solarkapazität auf der Insel freisetzen und helfen wird Griechenland ändert seine Ziellast. Bis zum Jahr 2028 soll Griechenland die Kohle auslaufen lassen. Berichten zufolge hat China an der Umsetzung von zwei Projekten für erneuerbare Energien in der Region Almaty im Süden Kasachstans mitgewirkt, nämlich dem Bau eines 5-MW-Windparks und eines 1-MW-Windparks MW Solarkraftwerk. Nachdem die beiden Länder im Jahr 2011 eine Einigung erzielt hatten, spendete China kostenlos neue Ausrüstung für den Bau von Windparks und Solarparks.

China New Energy dient der globalen Energiewende und einer umweltverträglichen nachhaltigen Entwicklung mit einer neuen Haltung von Beitrag zur Welt, Bereitstellung von grüner Energie für die Länder im Zusammenhang mit der 'Belt and Road Initiative' und kontinuierliche Stärkung einer qualitativ hochwertigen internationalen Zusammenarbeit mit vielversprechenden Ergebnissen und vielversprechenden Perspektiven.

In den letzten Jahren wurden Chinas neue Die internationale Energiezusammenarbeit konzentrierte sich hauptsächlich auf Photovoltaik, Wasserkraft und Windkraft. Unter ihnen ist die internationale Zusammenarbeit in der Photovoltaik und Windkraft breiter. China liefert grüne Energieprodukte an Dutzende von Ländern auf der ganzen Welt, bietet entsprechende Lösungen an und stellt Investitionen oder Finanzierungen für einige Projekte bereit. Gleichzeitig hat China begonnen, einen positiven Beitrag zu den Ländern zu leisten, die an der „Belt and Road Initiative“ zur Bekämpfung des Klimawandels und zur Gewährleistung einer umweltfreundlichen Energieversorgung beteiligt sind.

Mit der Weiterentwicklung des „The Belt“ Die Initiative „and Road Initiative“, das „Durchstarten“ der neuen Energiebranche von Grund auf, bietet eine umfassende globale Expansion mit Besonderheiten wie einer breiten geografischen Abdeckung, umfassenden Kooperationsmodellen und einer kontinuierlichen Verbesserung der Kooperationsinhalte. Chinas 'Going Global' für neue Energie manifestiert sich in der Regel in vier Formen der Zusammenarbeit:

Chinesische Unternehmen fördern allgemeine Verträge im Ausland und die Finanzierung neuer Energieprojekte. Sie beschäftigen sich hauptsächlich mit der Planung und dem Bau neuer Energieprojekte in verwandten Ländern. Zu den Vertretern zählen die China Power Construction Corporation und die China Energy Construction Corporation.

Chinesische Unternehmen investieren oder erwerben neue Energiekraftwerksprojekte im Ausland und setzen Fusionen und Übernahmen hauptsächlich in Europa, Ozeanien und Lateinamerika ein.

Neue Energieunternehmen konzentrieren sich hauptsächlich auf Photovoltaikmodule und Batteriefabriken in Randfabriken, von denen das Solarstrom-Wechselrichter-Projekt einen Einfluss in Indien hat. In Bezug auf Standorte in Übersee für Photovoltaik-Fertigungsprojekte bearbeiten chinesische Unternehmen für neue Energien die Märkte in Südostasien intensiv. Vietnam, Malaysia und Thailand sind Schlüsselbereiche, auf die rund 60% der gesamten chinesischen Photovoltaik-Fabriken in Übersee entfallen.

Entwickeln Sie eine neue Form der internationalen Zusammenarbeit für 'New Energy Design +'. Chinas Energiedesign ist ein weiterer Schwerpunkt der globalen Vermarktung von Chinas neuer Energie. Indem China die Integration von Ressourcen für Windenergieprojekte in Übersee verstärkt, neue Energieprojektentwürfe als Ausgangspunkt verwendet und das Geschäft mit Generalunternehmern für neue Energieprojekte und Kleininvestitionen vertieft, integriert und erschließt China die neue Energieindustriekette die Welt.

In der gegenwärtigen internationalen Situation hat Chinas neue Energiequalität in der internationalen Zusammenarbeit offensichtliche umfassende Vorteile:

Erstens hat Chinas neue Energieindustriekette die Führung in der Welt übernommen, insbesondere Chinas Photovoltaikindustriekette globaler Wert. In der Photovoltaikindustrie ist China das einzige Land der Welt, das in der Lage ist, von vorgelagerten Materialien über Midstream-Module bis hin zu nachgelagerten Kraftwerken zu investieren. Chinesische Unternehmen verfügen über 60% bis 70% der weltweiten Ressourcen der Photovoltaikindustrie, die für die weltweite Entwicklung neuer Energiequellen unverzichtbar und wichtig sind. Darüber hinaus verfügt Chinas Windkraftindustrie über 40% der Ressourcen der globalen Industriekette, und Chinas umfassende Wasserkraftkapazität kann 70% der weltweiten Gesamtkapazität ausmachen. Zweitens verfügt Chinas neue Energie über einen großen internationalen Investitionsraum und herausragendes Potenzial. Gegenwärtig machen Chinas Photovoltaik- und Windkraftanlagen 30% der weltweit installierten Gesamtkapazität aus. Die installierte Leistung dieser beiden Branchen lag Ende 2019 bei knapp 600 GW. Seit September 2019 haben Chinas Photovoltaik-Kraftwerke 190 G Watt installiert und die Windkraft hat 198 G Watt erreicht. Chinesische Unternehmen verfügen über enorme Energieinvestitionen und Investitionsmöglichkeiten. Wenn Chinas Auslandsinvestitionen in neue Energie 10% der Welt erreichen, wird der Umfang der Auslandsinvestitionen in Photovoltaik und Windkraft von chinesischen Unternehmen mindestens 80 G Watt erreichen und die Nachfrage des Auslandsmarktes nach Windkraft und Photovoltaik wird steigen mindestens 50 Milliarden US-Dollar.

Da sich China immer weiter nach außen öffnet, eröffnet Chinas neue Energiequalität in der internationalen Zusammenarbeit neue Möglichkeiten. In der neuen Situation sollte China den Anteil erneuerbarer Energieprojekte an den Projekten im Zusammenhang mit der „Gürtel- und Straßeninitiative“ erhöhen und den Einsatz grüner und erneuerbarer Energiequellen wie Photovoltaik und Windkraft in der „Gürtel- und Straßeninitiative“ aktiv ausweiten 'verwandten Ländern. Chinesische Unternehmen sollten auch mehr soziale Verantwortung übernehmen und mehr Kooperationsraum in den Ländern der 'The Belt and Road Initiative' schaffen.

Darüber hinaus sollten chinesische Unternehmen, die an der neuen internationalen Energiezusammenarbeit teilnehmen, mit dem 'The Belt and Road' in Verbindung stehen Road Initiative muss sich an die örtlichen Gegebenheiten anpassen und unterschiedliche Marktstrategien in verschiedenen Regionen und nationalen Märkten verfolgen. Chinesische Unternehmen müssen sich auf den neuen Energiemarkt in Südostasien und sogar im asiatisch-pazifischen Raum konzentrieren. Dies ist eine wichtige Position für die internationale Zusammenarbeit in Chinas neuer Energiewirtschaft. Gleichzeitig müssen chinesische Unternehmen die Zusammenarbeit bei Photovoltaik- und Solarthermieprojekten im Nahen Osten und in Nordafrika, die internationale Zusammenarbeit bei der Offshore-Windenergie zwischen Europa und China sowie die neue Energiekooperation in Lateinamerika verstärken. Darüber hinaus sollte China bei der internationalen Zusammenarbeit in der neuen Energiewirtschaft darauf achten, den Aufbau von Risikopräventionsmechanismen zu verstärken, um die nachteiligen Auswirkungen der Geopolitik auf Unternehmensinvestitionen und andere Themen zu verhindern.